Moderne Wärmepumpen –
Effizient heizen mit erneuerbarer Energie
Wärmepumpen nutzen die Energie aus Luft, Erde oder Grundwasser, um Ihr Zuhause umweltfreundlich und kostengünstig zu beheizen. Sie arbeiten besonders effizient, da sie aus einer Einheit Strom ein Vielfaches an Wärme erzeugen. So senken Sie nicht nur Ihre Heizkosten, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Eines aber haben alle Wärmepumpen gemeinsam:
Neben der Form der Energiequelle funktionieren die Wärmepumpen nur dann zufriedenstellend, wenn das Heizungssystem im Haus darauf abgestimmt ist. Hohe Leistungsziffern werden nur in Kombination mit Niedertemperaturheizungen (Fußbodenheizung und Wandheizung) erreicht, jedoch nicht mit Hochtemperaturheizkörpern. Hier gilt, je niedriger die Betriebstemperatur der Heizung ist, umso effizienter arbeitet diese.
Fußbodenheizung –
effiziente Wärmeverteilung im ganzen Haus
Eine Fußbodenheizung arbeitet mit niedrigen Vorlauftemperaturen und verteilt die Wärme gleichmäßig über die gesamte Bodenfläche. Dadurch entsteht ein behagliches Raumklima bei gleichzeitig geringem Energieverbrauch.
Die Systeme können im Neubau ebenso wie bei Sanierungen eingesetzt werden und eignen sich besonders gut in Kombination mit Wärmepumpen oder modernen Brennwertgeräten. Dank der großflächigen Wärmeabgabe lassen sich Heizkosten senken und regenerative Energien optimal nutzen.
Wandheizung –
angenehme Strahlungswärme für gesundes Raumklima
Eine Wandheizung arbeitet ebenfalls mit niedrigen Vorlauftemperaturen und gibt die Wärme großflächig über die Wände ab. Dabei steht die Strahlungswärme im Vordergrund, die für ein besonders behagliches und zugfreies Raumgefühl sorgt.
Auch Wandheizungen sind sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen einsetzbar und lassen sich ideal mit Wärmepumpen, Solaranlagen oder modernen Brennwertgeräten kombinieren. Durch ihre energieeffiziente Arbeitsweise tragen sie zur Senkung der Heizkosten bei und unterstützen den Einsatz erneuerbarer Energien.
Deckenheizung und -kühlung –
ganzjährig angenehmes Raumklima
Eine Deckenheizung arbeitet wie andere Flächenheizsysteme mit niedrigen Vorlauftemperaturen und verteilt die Wärme großflächig über die Raumdecke. Die Strahlungswärme sorgt für ein gleichmäßiges, behagliches Klima ohne Zugluft.
Besonderer Vorteil: Im Sommer kann das System auch zur Kühlung eingesetzt werden. Dabei wird kaltes Wasser durch die Rohrleitungen geführt und entzieht den Räumen überschüssige Wärme – ganz ohne störende Luftbewegungen wie bei Klimageräten.
Wir planen und installieren Ihre Deckenheizung individuell und fachgerecht – für ein komfortables und energieeffizientes Raumklima zu jeder Jahreszeit.
Pellets- und Hackschnitzelheizung –
nachhaltige Wärme aus Holz
Pellets- und Hackschnitzelheizungen nutzen regionale, nachwachsende Rohstoffe und bieten damit eine umweltfreundliche Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Moderne Anlagen arbeiten vollautomatisch: Die Brennstoffzufuhr erfolgt über ein Fördersystem, die Verbrennung ist effizient und emissionsarm.
Dank hoher Wirkungsgrade und automatischer Steuerung sorgen diese Heizungen für komfortables Heizen bei gleichzeitig stabilen und kalkulierbaren Energiekosten.
Solarheizung –
Sonnenenergie effizient nutzen
Solarheizungen nutzen die Wärme der Sonne zur Unterstützung Ihrer Heizungsanlage oder zur Warmwasserbereitung. Moderne Solarsysteme arbeiten mit Kollektoren auf dem Dach, einem Pufferspeicher und einer intelligenten Regelung, um Sonnenenergie optimal zu speichern und bedarfsgerecht abzugeben.
Die Kombination mit bestehenden Heizsystemen, wie Wärmepumpen, Pellet- oder Hackschnitzelheizungen, erhöht die Energieeffizienz deutlich und reduziert die Betriebskosten spürbar.
Kontakt
Als erfahrener Fachbetrieb beraten wir Sie gerne zu den passenden Systemen, übernehmen die fachgerechte Installation und sorgen für zuverlässigen Service.
Einfach bequem anfragen und langfristig von den Vorteilen profitieren.
Wie soll nun die Beheizung im Haus aussehen:
Bei Neubauten wird heute fast ausschließlich eine Niedertemperaturheizung in Form einer Fußboden- und/oder Wandheizung eingebaut. Diese Form der Heizflächen ermöglicht außerdem den Einbau sämtlicher o.a. Wärmequellen. Man ist hier für die Zukunft gerüstet.
Bei Altbauten finden wir ebenso wie teilweise im Gewerbebereich immer noch Radiatoren(Heizkörper), die die Beheizung der einzelnen Räumlichkeiten übernehmen. Diese sind meistens auf höhere Betriebstemperaturen ausgelegt, wodurch der Einbau von Wärmepumpen von Haus aus nicht möglich ist oder nicht den gewünschten Effekt erzielt.
Egal ob Wärmepumpe, Pellets-, oder Hackgutheizung, Gas, oder Öl, wir finden gemeinsam mit Ihnen als Bauherr die für Ihren Anwendungs-
bereich beste Form der Energieversorgung. Lüftungsanlagen oder Klimatisierung, für uns kein Problem; wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Entscheidungsfindung und Wahl der besten Lösung für Ihre Aufgabenstellung.
Thermische Solaranlagen, Einbindung in das Heizsystem, Warmwasserbereitung oder Schwimmbadheizung, auch Regenwassernutzung oder Zentralstaubsaugeranlagen sind in unserem Leistungsumfang enthalten.